Die Hoffnung auf geldpolitische Lockerungsmaßnahmen der chinesischen Notenbank verhelfen dem deutschen Aktienindex zu einem festen Handelsstart. Dabei stützen nicht zuletzt freundliche Vorgaben aus Asien. Hier hatten die Börsen nach Berichten, dass die chinesischen Notenbanker den Geldmarkt mit bis zu 45 Mrd Euro stützen wollen, den Handel hinter positiven Vorzeichen verlassen. Mit entsprechendem Rückenwind startete der Dax per Gap-Up in den heutigen Handelstag. Aktuell schmilzt der Aufschlag bereits wieder dahin. Zu groß ist nach wie vor die Unsicherheit im Schatten der europäischen Schuldenkrise. Vor diesem Hintergrund dürfte der Auktion langlaufender Staatsanleihen Italiens besondere Aufmersamkeit zukommen. Am Nachmittag stehen zudem Konjunkturzahlen aus den Vereinigten Staaten auf der Agenda. Dabei rücken vor allem Arbeitsmarktdaten und Auftragseingänge in den Fokus der Marktteilnehmer. Zur aktuellen Stunde präsentiert der Dax bei 7.301 Punkten ein Plus von 0,3 Prozent.
Tägliche Marktberichte auf CFD-Portal von IG Markets. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um keine Anlageberatung handelt und dass IG Markets und CFD-Portal keinerlei Haftung übernehmen