Bleiben Sie immer am Ball mit unseren täglichen DAX Aussichten hier auf CFD-Portal. Marktkommentare und Technische Analysen zu den wichtigsten Aktienindexes, Rohstoffen und Devisen.



📈Nasdaq 100 legt um 1,8 % zu

Die Wall-Street-Index-Futures erholen sich heute nach den gestrigen Verlusten, wobei der Nasdaq 100 mit einem Anstieg von fast 1,8 % die Gewinne anführt. Das Wachstum wird hauptsächlich von den amerikanischen ?Big Tech?-Unternehmen getragen.
  • Unter ihnen schneiden Amazon (AMZN.US), Apple
Weiterlesen

Das war der Handelstag, 22.04.2025: Wall Street und Kryptowährungen erholen sich, während Gold und EURUSD einbrechen

  • Die Stimmung an den US-Aktienmärkten deutet nach den gestrigen Verlusten auf eine solide Erholung hin. Der S&P 500 Index liegt um 1,5 % im Plus, der Nasdaq 100 steigt um über 1,7 %. Die Tesla-Aktie legt vor der Veröffentlichung
Weiterlesen

EILMELDUNG: Putin hat angeboten, die Ukraine an der aktuellen Frontlinie zu stoppen🚩ÖL reagiert

Laut der Financial Times hat Wladimir Putin angeboten, die Invasion der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinie zu stoppen, um eine Friedensvereinbarung mit den USA zu erreichen. Nach Bekanntgabe dieser Information sind die Ölpreise gesunken. Quelle: xStation5 von XTB
  SO SEHEN Weiterlesen

„Wir sehen keine Rezession in der Eurozone“. EURUSD um 0,25 % gestiegen

EURUSD kehrt nach Äußerungen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde über 1,148 zurück: ?Wir sehen keine Rezession im Euroraum.?

Die wichtigsten Punkte aus Christine Lagardes jüngsten Äußerungen gegenüber CNBC:

  • Der Disinflationsprozess ist auf dem richtigen Weg, und das Ziel von 2
Weiterlesen

Kanadischer RMPI deutlich unter den Erwartungen. USDCAD legt zu

Der kanadische RMPI (Rohstoffpreisindex) sank im Monatsvergleich um -1 % gegenüber den Erwartungen von 0,1 % und 0,3 % (4,7 % im Jahresvergleich gegenüber 4,9 % zuvor). Trotz des für den kanadischen Dollar ungünstigen Berichts legt der USDCAD nach… Weiterlesen

Boeing Aktie steigt vorbörslich um 3 %, nachdem das Unternehmen dem Verkauf von Teilen seiner digitalen Luftfahrtabteilung zugestimmt hat ✈️

Boeing hat zugestimmt, Teile seines Geschäftsbereichs Digital Aviation Solutions für 10,55 Milliarden US-Dollar in bar an Thoma Bravo zu verkaufen und dabei die Kernkompetenzen im Bereich der digitalen Flottenwartung, Diagnose sowie vorausschauenden und prädiktiven Wartungsdienstleistungen für Kunden aus dem… Weiterlesen

3M übertrifft Erwartungen im ersten Quartal und legt im vorbörslichen Handel zu

Der Industriekonzern 3M hat seine Berichtssaison für das erste Quartal 2025 mit einem starken Ergebnis eröffnet, das die Erwartungen des Marktes übertraf. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) aus fortgeführten Geschäften erreichte 1,88 US-Dollar und übertraf damit die Konsensprognose… Weiterlesen

VIX verliert fast 3 % und macht die Gewinne von gestern wieder wett 📉Futures an der Wall Street leicht im Plus

Die CBOE VIX (VIX)-Futures sind heute um fast 3 % gefallen; die Rückgänge vom gestrigen Handelstag, die bei den S&P 500- und Nasdaq 100-Futures über 3 % lagen, haben sich abgeschwächt, wobei der S&P 500 / US500 und der… Weiterlesen

USDSEK testet nach starkem schwedischem Arbeitslosigkeitsbericht erneut 3-Jahres-Tief 📉

Das Währungspaar USDSEK setzt seinen Abwärtstrend fort, nachdem die Daten aus Schweden für März (saisonbereinigt) unerwartet eine niedrige Arbeitslosenquote von 8,1 % zeigten, verglichen mit der Prognose von 8,7 % und den zuvor gemeldeten 8,9 %. Dieses starke Ergebnis… Weiterlesen

DAX Verlierer: Fresenius Medical Care Aktie – Mit einem GAP down wieder unter die 42 EUR

Per Xetra Schluss notierten am Donnerstag (17.04.2025) 18 Aktien im Plus, 12 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt.  Das Ende der Tabelle belegte Fresenius Medical Care, die mit einem Abschlag von 4,52 Prozent gehandelt wurden, Airbus gab um 1,93 Prozent Weiterlesen

DAX Gewinner: Siemens Energy Aktie – Mit GAP up an ein neues Jahreshoch (65,40 EUR)

Per Xetra Schluss notierten am Donnerstag (17.04.2025) 18 Aktien im Plus, 12 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte die Siemens Energy an, die sich um 4,23 Prozent verteuerten, Volkswagen VZ gewannen 2,21 Prozent, Porsche Automobilholding legte um Weiterlesen