Bleiben Sie immer am Ball mit unseren täglichen DAX Aussichten hier auf CFD-Portal. Marktkommentare und Technische Analysen zu den wichtigsten Aktienindexes, Rohstoffen und Devisen.



Das war der Handelstag, 01.07.2025: Der „Big Beautiful Bill“ wurde vom Senat verabschiedet, Wall Street gibt Rekordhöhen wieder ab

  • Die Wall Street startet mit gemischten Vorzeichen in die neue Woche, nachdem die makroökonomischen Daten und die Äußerungen von Jerome Powell die aktuelle Haltung der Fed in der Zinspolitik bestätigen.
  • Der Nasdaq verliert derzeit rund 0,6 %, was auf
Weiterlesen

Dollar steigt nach Verabschiedung des „Big Beautiful Deal“ durch den Senat 💵

Der USDIDX nähert sich im M30-Intervall der 100-Perioden-EMA (dunkelviolett), nachdem der US-Senat nach einer nächtlichen Sitzung Donald Trumps ?großes, schönes Gesetz? knapp verabschiedet hat. Vizepräsident JD Vance gab bei einem Ergebnis von 51 zu 50 die entscheidende Stimme ab.Weiterlesen

US Börsenstart: Aktien geben Rekordhöhen wieder ab, Technologieaktien führen Verluste an

Die Wall Street kehrt zur Vorsicht zurück, da starke Arbeitsmarktdaten und die Status-quo-bekräftigenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell die Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung zurückdrängen. Der Nasdaq verzeichnet den größten Verlust (-0,8 %), gefolgt vom S&P 500 (-0,2 %) und Weiterlesen

🟡Gold steigt um über 1,3 %

Das Edelmetall ist heute um über 1,3 % gestiegen und testet die Marke von 3350 USD pro Unze. Darüber hinaus hat es sich über die Unterstützungszone im Zusammenhang mit seinen 25- und 50-Perioden-Gleitenden Durchschnitten erholt. Diese Stärkung des… Weiterlesen

EILMELDUNG: ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe leicht über den Erwartungen

16:00 Uhr deutsche Zeit, Vereinigte Staaten ? ISM-Daten für Juni:

  • ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe: Ist 49,0; Prognose 48,8; zuvor 48,5;
  • ISM-Beschäftigungsindex für das verarbeitende Gewerbe: Ist 45,0; zuvor 46,8;
  • ISM-Index für Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe: Ist 46,4; zuvor
Weiterlesen

Lufthansa Aktie: Geopolitischen Spannungen und Quartalsergebnisse 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 01.07.2025

AKTIE IM FOKUS: Lufthansa

  • Lufthansa WKN: 823212 | ISIN:  DE0008232125 | Ticker: LHA
    
  • ????Aktuelle Analyse und Einschätzung sowohl für kurzfristig aktive Trader/Daytrader als auch Einschätzungen und Prognosen für längerfristige Investoren
Short Cut: 
Die aktuellen geopolitischen Spannungen haben auch das Potential der Weiterlesen

Palantir durch Russell-Rebalancing in den Quartalsschluss unter Druck 🔴 Aktie gegen $120 interessant?

Die Aktie von Palantir (Ticker: PLTR) hat am vergangenen Freitag scharfe Abschläge gesehen, verlor mehr als 9%, spannenderweise ohne marktbewegende News. Bei genauerer Betrachtung offenbarte sich, dass die Abschläge in der Aktie mit einer Neu-Gewichtung (sogenanntes ?Re-Balancing?) in den Weiterlesen

TRADINGIDEE des Tages 🔴EURNZD Forexpaar (01.07.2025)

Fakten:

Das Paar prallte von der wichtigen Unterstützungszone zwischen 1,9290 und 1,9270 ab. EURNZD befindet sich seit dem 10. Juni in einer Aufwärtsbewegung.

Tradingidee:

  • Eine mögliche LONG-Position (für hochspekulative Trader) auf das EURNZD Forexpaar zum Marktpreis 
  • Mögliche Gewinnmitnahmen, Take Profit,
Weiterlesen

CHART des Tages 🔴 USDJPY (01.07.2025)

Der US-Dollar ist außergewöhnlich schwach und verzeichnet das schlechteste Halbjahresergebnis seit 1973 ? seit Anfang 2025 hat er gegenüber den wichtigsten Währungen bereits etwa 10 % seines Wertes verloren. Die Hauptgründe für diese Schwäche sind die unberechenbare Wirtschafts- und… Weiterlesen

DAX: Zu Wochenbeginn ein Tagesverlust ausgewiesen 🔴 Tägliche Prognose vom 01.07.2025

Unsere Tageseinschätzung zum DAX  

Der DAX ist gestern Morgen bei 24.096 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Bereits vorbörslich formatierte der DAX sein Tageshoch. Es ging von hier aus mit Aufnahme des Xetra Handels wieder abwärts. Die Schwäche hielt übergeordnet Weiterlesen

VPI der Eurozone entspricht den Erwartungen

Prognose für den VPI der Eurozone (im Jahresvergleich) Juni P: 2,0 % (Prognose 2,0 %; zuvor 1,9 %) – VPI (im Monatsvergleich): 0,3 % (Prognose 0,3 %; zuvor 0,0 %) – Kern-VPI (im Jahresvergleich): 2,3 % (Prognose 2,3 %;… Weiterlesen