27. November 2012, 12:01

Dax mit festem Handelsstart – Freigabe von Hellas-Krediten verleiht Rückenwind

Das Warten hat ein Ende. Nach einer Marathon-Sitzung in Brüssel einigen sich die Finanzminister der Euro-Zone schlussendlich auf die Freigabe der nächsten, von Griechenland so dringend benötigten, Kreditzahlungen. Dabei soll den Hellenen bis Anfang 2013 ein Volumen von 43,7 Mrd Euro via zwei Tranchen zufließen. Ein weiterer Schuldenschnitt ist dagegen vorerst vom Tisch. Der deutsche Aktienmarkt honoriert die Einigung mit kräftigen Aufschlägen zum Handelsauftakt. Zuvor waren bereits die Börsen in Fernost mit einem Plus aus dem Handel gegangen.

Nachdem in der alten Welt jetzt erst einmal, wenn auch nur temporär, durchgeatmet werden darf, dürften nun zusehends die US-Haushaltsverhandlungen zwischen Republikanern und Demokraten in den Fokus rücken. Ohne eine Übereinkunft droht zum Jahresende das Scheitern an der sogenannten Fiskalklippe nebst automatischen Budgetkürzungen und Steueranhebungen mit entsprechende Folgen für US-Konjunktur. Für den Dax gilt es, aus charttechnischer Sicht, Kursregionen oberhalb von 7.300 Punkten zu behaupten. Ein Ausbruch über die Marke von 7.400 Zählern würde die seit September anhaltende Konsolidierungsphase abschließen und den Weg für neue Jahreshochs freimachen. Bei derzeit 7.347 Punkten weist das deutsche Börsenbarometer ein Plus von 0,8 Prozent aus.

 

 

Tägliche Marktberichte auf CFD-Portal von IG Markets. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um keine Anlageberatung handelt und dass IG Markets und CFD-Portal keinerlei Haftung übernehmen

Kommentare sind geschlossen.