Der Dax hat sich heute an einem nachrichtenarmen Handelstag leicht schwächer gezeigt und schloss am Abend bei 7.756,44 Punkten (-0,29%). Nachdem bekannt wurde, dass Warren Buffett in ein Solarprojekt investiert waren besonders die Solaraktien im TechDax gefragt.
Warren Buffett investiert in Solarenergie
Über den Energieversorger MidAmerican hat die Investorenlegende Warren Buffett das weltgrößte Solarprojekt im Antelope Valley in Kalifornien übernommen. Der Kaufpreis liegt bei 2,5 Milliarden US-Dollar, die an den Entwickler SunPower fließen. Nach vier Jahren Planungszeit soll im ersten Quartal der Spatenstich erfolgen. Wenn bis Ende 2015 alle Solar-Kollektoren stehen, soll die Anlage eine Leistung von 579 Megawatt erzeugen – so viel wie ein großes Kohle- oder Gaskraftwerk
Deutsche Premium-Autohersteller auf Wachstumskurs in den USA
Die deutschen Premium-Autohersteller waren im abgelaufene Geschäftsjahr in den Vereinigten Staaten weiter erfolgreich. Porsche, Daimler und BMW verkauften so viele Fahrzeuge wie nie zuvor.
Für Daimler bedeutet der Absatz von 305.000 Fahrzeugen ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders gefragt war die C- und E-Klasse.
Bei BMW wurden 347.600 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls Royce abgesetzt und damit 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Dezember waren besonders die Autos der Kernmarke BMW gefragt: Der Absatz stieg um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Der Sportwagenhersteller Porsche konnte seinen Absatz im vergangen Jahr um ein Fünftel steigern. Insgesamt 35.000 Neufahrzeuge wurden so auf die Straße gebracht. Besonders gut lief es im Schlussmonat Dezember: Hier legten die Verkäufe um 61 Prozent auf 2.950 Fahrzeuge zu.