Nach herben Abschlägen in der Vorwoche gelingt dem deutschen Aktienindex ein bis dato gelungerner Wochenauftakt. Bei 7.527 Punkten notiert der Dax derzeit 0,9 Prozent im Plus. Dabei stützen vor allem positive Vorgaben aus den USA und Japan. Während die amerikanischen Aktienmärkte den Freitaghandel hinter grünen Vorzeichen beendeten, ging auch der Nikkei mit einem Aufschlag von 1,9 Prozent aus dem Handel. Der japanische Leitindex profitiert nach wie vor von der Abwertung der heimischen Landeswährung. Das Greenback schickt sich an, die Marke von 100 JPY zu knacken – momentaner Kursstand: 99,7250 JPY.
Zudem treibt hierzulande die Hoffnung auf weiterhin starke Unternehmenszahlen im Zuge der nun an Fahrt aufnehmenden Berichtssaison. Im Wochenverlauf legen u.a. mit Daimler, Bayer und BASF gleich drei Schwergewichte aus der ersten deutschen Börsenliga ihre Quartalsausweis vor. Darüber hinaus wartet eine dicht gespickte Agenda an Konjunkturdaten auf die Marktakteure. Den Anfang machen am Montag der Chicago Fed National Activity-Index und die Verkäufe bestehender Häuser am US-Immobilienmarkt. Ebenfalls auf Erholungskurs befinden sich Goldunzen, die zur aktuellen Stunde 2,2 Prozent auf 1.435 US-Dollar gutmachen können. Derweil notiert US Crude Oil bei 88,94 US-Dollar 0,8 Prozent fester. Der Euro verliert dagegen 0,2 Prozent auf 1,3046 US-Dollar.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt. Weitere Marktanalysen finden Sie unter www.igmarkets.de.